Unterwegs mit den Hirten
2. Eiserfelder Weihnachtsweg vom 05.12.21 – 02.01.2022
Start: Parkplatz Gesamtschule Eiserfeld
Die virtuelle Variante des Weihnachtsweges gibt es hier

2. Eiserfelder Weihnachtsweg vom 05.12.21 – 02.01.2022
Start: Parkplatz Gesamtschule Eiserfeld
Die virtuelle Variante des Weihnachtsweges gibt es hier
Jesu umjubelter Einzug in Jerusalem, sein letztes abendliches Mahl mit den engsten Vertrauten, der Verrat im Garten Gethsemane, die Verleugnung des Petrus, das Sterben am Kreuz von Golgatha, Jesu Tod und seine Auferstehung – davon erzählt die Bibel im Neuen Testament. Und davon erzählt in diesem Jahr auch das Kindertreff-Team der Ev. Allianz Eiserfeld: Auf einer etwa drei Kilometer langen Runde entlang des Flugfelds auf der Eisernhardt wird in den beiden Osterferienwochen (27. März bis 11. April) ein Osterweg eingerichtet sein. Start und Ziel finden sich am Wanderparkplatz „Hengsbacher Gleichen“; eine Zufahrt ist entlang des Gilbergfriedhofs möglich.
Ein halbes Dutzend Stationen laden dazu ein zu entdecken, wie und warum Jesus seinen schweren Weg zur Rettung der Welt gegangen ist. Die Passionsgeschichte ist zu lesen, sie wird zugleich anschaulich – auch mit Aktionen – vertieft, es gibt Fragen zum Darüber-Reden und zum Weiterdenken und auch ein Online-Quiz.
All das ist so arrangiert, dass es sich mit den notwendigen pandemiebedingten Maßnahmen verträgt. So sollte der Osterweg möglichst nur im engsten Familienkreis und abseits der Spaziergänger-Stoßzeiten begangen werden: am frühen Morgen oder kurz vor Einbruch der Dämmerung. Beides könnte den ohnehin schon starken Eindruck dieses besonderen Oster-Abenteuers noch verstärken. Erstmals eingerichtet hat das Kindertreff-Team eine eigene Webseite. Unter kindertreff-eiserfeld.de finden sich weitere Informationen und täglich aktuelle Nachrichten rund um den Osterweg.
Auch in 2021 wird es wieder ein FreiKuBi Prgramm geben. Das Programm könnt Ihr hier einsehen
Wir haben für euch einen „Monatsplan“ Spezial erstellt der Monatsplan ist hier erreichbar
„Folge dem Stern“ in den Eiserfelder Wäldern
Weihnachtsweg des CVJM erfreute in einer schwierigen Zeit
„Gloria, in excelsis deo“ tönte es aus einem Lautsprecher im Baum und der LED- Scheinwerfer spendete den passenden Lichtschein der Engel. Und so machten sich die Hirten auf den Weg zur Krippe…
Auf den Weg zur Krippe machten sich auch die vielen Menschen, die den Eiserfelder Weihnachtsweg in den vergangenen vier Wochen mit ihren Familien gelaufen sind.
Unter dem Thema „Folge dem Stern“, konnte man die Weihnachtsgeschichte anhand von acht liebevoll gestalteten Stationen mit der ganzen Familie erwandern. Dabei galt es, den über 100 Sternen zu folgen, die als Wegweiser in den Bäumen hingen.
Gespickt mit kleinen Aufgaben konnten auch die Kinder ohne Langeweile mitwandern: Zum Beispiel durfte man an der Stadt Bethlehem mit bauen und ein kleines Holzhaus coronakonform aus einem Spender „ziehen“ und in den Waldboden stecken. Am Ende steckten über 950 Häuser in Bethlehem!
Ein Weihnachtsquiz per QR-Code oder das Sternezählen brachte immer wieder Abwechslung ins Geschehen.
Ergänzende Texte für die Erwachsenen wurden unterwegs passend zur biblischen Geschichte an einzelnen Bäumen platziert und regten zum Nachdenken und Besinnen an.
Vorbei an der mit viel Liebe gestalteten Krippe und den drei Sterndeutern endete der Weg nach 1,7 km am geschmückten Weihnachtsbaum.
Viele Familien, Ehepaare, befreundete Menschen und Einzelwanderer nutzen den Weg, um sich auf Weihnachten einstimmen zu lassen und so wurde der Weg auch bei schlechtem Wetter oder abends rege genutzt. In den Online- Gästebucheinträgen konnte der CVJM Eiserfeld als Initiator des ersten Eiserfelder Weihnachtsweges viele dankbare Rückmeldungen entgegen nehmen.
Dem CVJM ist es bestimmt mit dem Weg gelungen, etwas mehr Weihnachten in diese außergewöhnliche Zeit zu bringen, ein Anlaufpunkt für lange Tage und eine echte, coronakonforme Alternative zu den ausgefallenen Feierlichkeiten anzubieten. Dass der Weg zu einem solchen Erfolg wurde, überraschte auch die CVJM’er und es wird bereits überlegt, eine Neuauflage in 2021 anzubieten. Vielleicht unter dem Thema“ Folge dem Licht“?!
Wir möchten uns bei folgenden Personen / Firmen für die Unterstützung herzlich bedanken:
sowie Claudia Irle-Utsch, Markus Käbrich, Jens Moschek & Malte Utsch
Informationen zum Eiserfelder Weihnachtsweg
Fällt Weihnachten in diesem Jahr aus? Das Fest rund um die Geburt von Jesus kann nicht ausfallen, da das Ereignis von vor 2020 Jahren auch heute so aktuell wie nie zuvor ist!
Aufgrund der besonderen Ereignisse bietet der CVJM Eiserfeld e.V. in diesem Jahr zum ersten Mal einen Weihnachtsweg an!
„Lasst uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen!“, diese Entscheidung trafen die Hirten auf dem Feld.
Startpunkt ist im Gewerbepark „In der Tretenbach“, Siegen-Eiserfeld.
Auf dem 1,7 km langen Rundweg findet ihr acht Stationen und einen Onlinequiz, die an die Weihnachtsgeschichte angelehnt sind. Folgt den Sternen als Wegweiser bis zum Stern über Bethlehem.
Der Weg eignet sich für Familien, Senioren, Kinder- &
Jugendgruppen, Mitarbeiterkreise, die Fußballmannschaft und alle anderen
Vereine, Gruppen und interessierte Menschen.
Leider ist der Weg nur bedingt barrierefrei (Steigungen, Waldwege).
Erlebt die Weihnachtsgeschichte einmal anders, Corona-Konform an der frischen Luft!
Bitte beachtet folgende Hinweise:
„Mit Abstand seid ihr die Besten!“
> Bitte den Abstand und die gültigen Coronaverordnungen einhalten!
Wir wünschen Euch trotz aller Umstände ein gesegnetes und fröhliches Weihnachtsfest!
Euer CVJM Eiserfeld e.V.
© 2025 CVJM Eiserfeld
Theme von Anders Norén — Hoch ↑