Autor: cvjm-admin (Seite 17 von 19)

Vereinsausflug

Jahresfest

Ein Wochende lang haben wir in diesem Jahr unseren Geburtstag gefeiert.

Los ging es am Samstag im Vereinshaus. Als Rednerin sprach Tanya Worth zum Thema „Dein Leben – dein Film!“

Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst, für die guten Worte war wieder Tanya zustänig das Thema war „Ich bin doch nicht blöd..!“

Im Anschluss ging es nach Wilgersdorf auf die Wiese wo der Grill bereits auf die Gäste wartete.

                  

Zeltlager Boppard

Jungschar-Zeltlager in Boppard

Hallo,

das Zeltlager der Jungscharen in Boppard findet aktuell vom 19.08. bis zum 27.08. statt.

32 Mädchen und Jungen zelten auf dem Jugendzeltplatz in Boppard am Rhein. Betreut wird die Gruppe von 10 Mitarbeitern, die Programme, Aktionen Spiele und Ausflüge mit den Jungscharlern durchführen. Für das leibliche Wohl sorgt unsere 4-köpfige Küchen-Crew.

Aktuelle Infos zum Zeltlager findet ihr auf unser Seite Freizeiten.

Bilder des vergangen Tages laden wir in unserer Bildergalerie im Ordner Freizeiten hoch.

Für Fragen und Kommentar könnt ihr die Kontaktformulare nutzen.

8. Schülersportfest

8. Schülersportfest

Am 7.6. fand das achte Schülersportfest des CVJM Eiserfeld auf dem Sportplatz im Helsbachtal statt. 81 Schülerinnen und Schüler hatten sich für die diesjährigen Wettkämpfe angemeldet und wurden zu Beginn des Nachmittages von Daniela Siebel, der Jugendreferentin der Region 3 des ev. Kirchenkreises, mit einer Andacht begrüßt und die Wettbewerbe unter Gottes Segen gestellt.

Die Athleten kamen aus den CVJM-Ortsvereinen Dreis-Tiefenbach, Eiserfeld und Niederndorf, vom CLV Siegerland, dem TV Niederschelden und zum ersten Mal auch von der LAG Siegen nach Eiserfeld. Wir freuen uns sehr, den Teilnehmerkreis unserer Veranstaltung damit weiter ausgebaut zu haben.

Auf dem Startprogramm standen – wie gewohnt – der klassische Schülerdreikampf und Mittelstreckenläufe über 800 Meter. Leider ließ das Wetter in diesem Jahr zu wünschen übrig, denn pünktlich zum dritten Wettkampf des Dreikampfes mussten sich die Sportler und zahlreichen Helfer einem Schauer ergeben. Die abschließenden Mittelstreckenläufe und auch die Siegerehrung konnten allerdings wieder im Trockenen durchgeführt werden.

Der CVJM Eiserfeld bedankt sich bei allen Helfern, die auch in diesem Jahr wieder für einen reibungslosen Ablauf der sportlichen Wettkämpfe gesorgt und alle Sportler, Trainer und Eltern hervorragend betreut haben. Danken möchten wir auch den fleißigen Helfern der Verpflegungsstation, die aufgrund des reichhaltigen Angebotes an Speisen und Getränken von allen Besuchern gerne aufgesucht wurden. Wir freuen uns schon heute auf die nächste Ausgabe des Sportfestes im Sommer 2018.

FreiKuBi Golfen

FreiKuBi Golfen

Am 20.05. wurde unter fachmännischer Leitung im Repetal über Cipper, Baffie und Cleek philosophiert. Ob am Ende auch das Runde ins zylindrische fiel ist nicht bekannt. Fest steht jedoch, dass es allen viel Spaß bereitet hat.

Jesus House Rückblick ab 17 Jahre

Jesus House Rückblick ab 17 Jahre

Fragen und Antworten bei „Jesus House – Talk“

Was ist blau, nicht gerade zierlich und hat eine Dachterrasse? Richtig: der Lifeliner von JFC, dem Missionswerk Jugend für Christus. Dieser Truck, ein US-amerikanisches Original, war Anfang Mai hier und da und dort in Eiserfeld und Niederschelden zu sichten und auch zu besichtigen – und war viel mehr als nur ein Blickfang zur zweiten „Jesus-House“-Woche des Jahres. Der Lifeliner als eine Art rollende Kirche wollte mitten im Ort Gelegenheit für Begegnungen und Gespräche bieten und verwandelte sich an vier Vormittagen zudem in ein Klassenzimmer, wo Schülerinnen und Schüler von Realschule und Gymnasium Auf der Morgenröthe und Gesamtschule Eiserfeld über die Themen „Schönheit“ und „Nachhaltigkeit“ nachdenken konnten. An den späten Nachmittagen ankerte „Kapitän“ Jürgen Vögele mit dem „Straßenschiff“ vor dem Gemeindehaus der Freien ev. Gemeinde Eiserfeld, das (nach dem CVJM-Vereinshaus im Februar) zum „Jesus House“ umgestaltet worden war. Statt Stuhlreihen gab es Sitzhocker, an den Wänden fanden sich die Motto-Plakate der „house“-eigenen Graffiti-Künstler, jeden Abend gab es einen leckeren Imbiss (danke an den CVJM Eisern!), eine Bühne bot Raum für Bands wie Different Voices (vier Mal und auch beim Gottesdienst am Start), re:[turn] und den Siegener Rapper B.E. der Micathlet, und ein Kreuz aus Lichttraversen zeigte, dass es hier letztlich und vor allem um Gottes Friedens-Angebot an die Welt ging.

Was freilich zentral als Bild von „Jesus House – Talk“ in Erinnerung bleibt, sind die Gesprächsrunden, zu denen sich Abend für Abend die stets rund 80 Jugendlichen zueinander setzten, um sich – die Bibel in der Hand – über den gerade gemeinsam und dann auch allein gelesenen Text aus dem Lukas-Evangelium zu unterhalten. Ansatzlos begann in diesen Kleingruppen ein Gespräch über Maria und Marta, die Berufung des Fischers Petrus, die Heilung der zehn Aussätzigen, das Geschehen auf Golgatha, über Auferstehung und Himmelfahrt. Aus diesen Diskussionen unter zwölf oder mehr Augen sollten Fragen entwickelt werden, die der Evangelist des Abends zu beantworten hatte – möglichst …, denn manche Fragen gaben Jürgen Vögele oder Johannes „Jojo“ Radtke weiter: an den sogenannten „Blitzableiter“, dem die Aufgabe gestellt war, einen Klärungsversuch zu unternehmen. Dieses ritualisierte, hochspannende Vorgehen mündete dann in einem mal kürzeren, mal längeren, aber immer zugespitzten Impuls zum Weiterdenken und auch – an Stationen wie dem Fischernetz, der Tür, dem nach und nach mit Kerzen erleuchteten Grab – zum Reagieren. Wer wollte, konnte bei „Jesus House“ sein Leben bei Jesus festmachen, seinen Glauben neu ausrichten, sich ermutigen und segnen lassen.

Vorbereitet und durchgeführt worden ist „Jesus House“ auch im Mai von Mitarbeitenden aus Ev.-ref. Kirchengemeinden, Freier ev. Gemeinde, CVJM und Blauem Kreuz aus dem Siegener Süden. Wer weitere Einblicke in diese Veranstaltungsreihe gewinnen möchte, sei auf die Facebook-Seite www.facebook.com/jesushouseeiserfeld verwiesen, wo Fotos, Videos und Texte ein rundes Bild dieser starken Woche vermitteln. Der Lifeliner ist längst über alle Berge, wurde – nach kurzem Verschnaufen – auch beim Kirchentag in Berlin gesichtet und bot dort wieder Raum zur Begegnung. Auch mit guten Bekannten aus dem Siegerland!

FreiKuBi Zeltlager Retro Filmabend

Zeltlager Retro Filmabend

Am 24.03. traf man sich in geselliger Runder im Backes, um sich noch einmal Zeltlagerfilme und Dias der 60er und frühen 70er anzusehen. Eine Fortsetzung dieses Retro abends ist sehr wahrscheinlich.

P1100996

weitere FreiKuBi Angebote sind hier zu finden

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 CVJM Eiserfeld

Theme von Anders NorénHoch ↑

Facebook
Instagram
Consent Management Platform von Real Cookie Banner